F & Q
Benötigen Sie Hilfe?
Häufig gestellte Fragen:
Können Sie mich krankschreiben?
Nein. Bitte suchen Sie im Fall einer benötigten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Ihren Haus- oder Facharzt auf.
Verschreiben Sie auch Medikamente?
Nein. Psycholog*innen und Psychologische Psychotherapeut*innen sind keine Mediziner*innen. Sollten Sie medikamentöse Unterstützung aufgrund einer psychischen Erkrankung benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Bieten Sie Psychotherapie an?
Meine Praxis beinhaltet keine Approbation. Insofern bezieht sich mein Angebot an Sie auf psychologische Beratung, Coaching, Training auf Grundlage von u.a. über 15 Jahren psychiatrisch-psychologischer Arbeit in verschiedenen Kliniken und Institutionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten..
Sind Hausbesuche möglich?
Ja. Bei Hausbesuchen im Umkreis von 15 Kilometern - ausgehend vom Praxisstandort - berechne ich zum aktuellen Stundensatz eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 38 Cent pro Kilometer hinzu. Bei weiterer Entfernung können weitere Kosten hinzukommen.
Welches Honorar fällt an?
Das aktuelle Honorar für eine psychologische Einzelberatung und verhaltenstehrapeutisches Einzelcoachingcoaching liegt bei 149,-€ je Sitzung (45 Min.) und für eine Paarberatung bei 180,-€ je Sitzung (60 Min.).
Bei z.B. der Verwendung von psychologischen Testungen/Fragebögen oder Berichten können zusätzliche Mehrkosten entstehen.
In begründeten Einzelfällen ist bei Jugendlichen und LGTBQ+ auch eine Beratung mit niedrigschwelligerem Honorar möglich.
Für weitere Fragen zu Kosten oder Kostenvoranschlägen schreiben Sie mich gerne an.
Werden die Leistungen von der Krankenkasse übernommen?
Nein. Psychologische Beratung und verhaltenstherapeutisches Coaching werden von den privaten oder geesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet.